Ortsmitte
Handlungsansätze
- Beseitigung vorhandener und Verhinderung drohender Funktionsverluste durch rechtzeitige Nachnutzungsstrategie für das Schulgebäude,
- Beseitigung vorhandener Leerstände durch Umnutzung oder Nachnutzung von Gebäuden (z. B. ehemaliges Forstamt) bzw. Abriss nicht mehr verwertbarer Nebengebäude (Gasthof Engel),
- Stärkung des Ortskernes und der vorhandenen öffentlichen Räumlichkeiten und Nutzungen durch verträgliche Nachnutzung der Schule,
- Verbesserung der vorhandenen öffentlichen Freiflächen durch Herstellung von Wegebeziehungen/Erhöhung der Durchlässigkeit (Schulgelände) und Schaffung von Aufenthaltsqualitäten (Anger, Kleinspielfeld),
- Erzeugung von Synergien durch Etablierung neuer Nutzungen (z. B. bessere Auslastung der Mehrzweckhalle und der vorhandenen Gemeinschaftsräume durch Schullandheimnutzung oder Sportleistungszentrum im Schulgebäude),
- Sicherung der vorhandenen Grundschule und stärkere Verknüpfung mit dem Kindergarten (Flächenzusammenlegung, Nutzung von Räumlichkeiten),
- Einbeziehung privater Nutzungen (ehemaliges Forstamt, Altenheim) in das Gesamtkonzept
© 2003-2023 InKomZ - Datenschutz